fussballKIDSclub hat jetzt einen FSJler

Seit September 2023 hat der fussballKIDSclub e.V. in Kooperation mit der Brandenburgischen Sportjugend für zwölf Monate einen FSJler (Freiwilliges Soziales Jahr) im Team.
Der 17jährige Xavier Wernitz, der aktuell bei den A-Junioren des FC Deetz spielt, ist neuer FSJler im fussballKIDSclub e.V. und unterstützt unser Trainerteam beim Kita & Hortfussball im Trainingsprozess, bei den Vorbereitungen und Durchführungen der Kita WM, der Fußballcamps und was sonst so im Verein noch anliegt.
In den zwölf Monaten hat Xavier fünf Wochen theoretischen Teil in Form von Seminaren.
Wir freuen uns sehr das Xavier als FSJler im fussballKIDSclub e.V. mitwirkt, herangeführt wird und den Kids im täglichen Training den Spaß am Sport vermittelt.

391600844-804114831515602-1498996954565764532-n

393739351-804115064848912-4444842235497444565-n

Ostercamp 2023 im Deetzer Parkstadion

Endlich ist es wieder soweit. Auch in diesem Jahr organisieren der FC Deetz e.V. und der fussballKIDSclub e.V. in Kooperation ein Ostercamp im Deetzer Parkstadion.

Unsere Campteilnehmer werden alle mit einem Trainingsball und mit einer tollen Trinkflasche ausgestattet. Wer möchte, der kann sich eine Campausstattung (Trikot, Hose, Stutzen) dazu bestellen. Die Kids absolvieren in vier Tagen täglich zwei Trainingseinheiten, führen mehrere Wettbewerbe durch und können in der Freizeit Tischtennis spielen, auf der Hüpfburg sich austoben, sich an der Fussballdartscheibe probieren oder einfach nur Fussball spielen.

Trainiert werden die Teilnehmer vom Ex-Profi Marco Gebhardt (1.FC Union Berlin), Patrick Lehmpuhl (Trainer U14 Hertha BSC), Kevin Pohl (Torwarttrainer), Armin Walter, Michael Schuch, Yannick Albrecht und Dennie Rufflett.

Termin
Ostercamp vom 11.04. bis 14.04.2023 (Meldeschluss 20.03.2023)

Trainingsort
Vereinsgelände FC Deetz e.V.
Schmergower Straße 31
14550 Groß Kreutz (Havel)

Allgemeine Informationen zu allen Camps

Fußballtraining & Fußballspaß mit tollen Lizenztrainern auf den Sportanlagen des FC Deetz mit Rundumbetreuung der Kids, es wird gespielt und gekickt, also alles rund um den Fußball!

Die Kids werden durch sehr erfahrene Lizenztrainer betreut.

Teilnahmebedingungen

  • Alter von 4 bis 14 Jahre
  • Hol & Bringservice anmelden
  • Übernachtung im Sporthaus anmelden (max. 25 KIDS)
  • Campgebühr ist nach Erhalt der Rechnung zu bezahlen
  • bei Absage vor Beginn des Fußballcamps fallen 50% der Teilnahmegebühr an,
    gegen Vorlage eines ärztlichen Attest entstehen bei Krankheits- oder Verletzungsbedingtem Rücktritt keine Kosten.
  • Zustimmung der Veröffentlichung von Fotos
  • jeder Teilnehmer muss Haftpflicht und Krankenversichert sein

Preis

Ostercamp 4 Tage für 174,00 Euro (Ohne Ausstattung 125,00 Euro)

im Komplettpreis der Fußballcamps sind enthalten:

  • Rundumbetreuung
  • Ausrüstung: Trikot (Torwarttrikot), Hose, Stutzen, Ball, Trinkflasche, Medaille
  • Verpflegung: jeweils tgl. 1 Mittagessen, 1 Pausensnack, zahlreiche Getränke

Auf Wunsch auch Hol- und Bringservice möglich!

Vereinsangebot
Wenn sich Teilnehmer aus einem Verein in einer Gruppe von min. 6 Personen zu einem Camp anmelden, gibt es pro Teilnehmer der Gruppe 15,00 Euro Rabatt.

 

Also dann schnell anmelden und den Rabatt kassieren!

Hier geht es zur Onlineanmeldung: https://www.fussballkidsclub.de/?event=fusballcamp-goal

„Hoher Besuch im Fussballcamp ELFMETER“

Am zweiten Camptag konnte der FC Deetz und der fussballKIDSclub ganze besondere Gäste im Deetzer Parkstadion begrüßen. Eine 24 starke Deutsch-Israelische Jugendbegegnung, die eine ganze Woche im Schloss Gollwitz untergebracht sind, werden den heutigen Tag (Donnerstag) unsere Gäste sein, zwei Trainingseinheiten absolvieren und den gesamten Tagesablauf im Fußballcamp ELFMETER mit bestreiten.

Vor der ersten Trainingseinheit wurde natürlich ein gemeinsames Gruppenfoto gemacht und im Anschluss folgte die Übergabe der gegenseitigen Gastgeschenke. Die Deutsch-Israelische Jugendgruppe wurde vom FC Deetz und dem fussballKIDSclub mit einem Fußball und einer Trinkflasche, die sie am Ende mit nach Hause nehmen können, ausgestattet.

Alle erhalten am Ende des Tages eine große Erinnerungsmedaille und eine Teilnahmeurkunde.

Um 17.45 Uhr findet dann ein Freundschaftsspiel gegen ein Mixteam der C/B-Junioren des FC Deetz im Deetzer Parkstadion statt.

Der FC Deetz und der fussballKIDSclub freuen sich sehr über die tolle Begegnung im Deetzer Parkstadion.

Fussballcamp „ELFMETER“ erfolgreich gestartet

Das dritte Sommerfussballcamp ELFMETER ist heute mit 29 KIDS im Deetzer Parkstadion erfolgreich gestartet. Am kommenden Freitag kommen dann weitere 7 Kinder ins Camp und erhöhen die Teilnehmerzahl dann auf 36 KIDS.

Am Donnerstag kommen dann ganz besondere Gäste ins Camp ELFMETER. Eine 24 starke Deutsch-Israelische Jugendbegegnung werden den ganzen Tag unsere Gäste sein und zwei Trainingseinheiten und den gesamten Tagesablauf am Donnerstag mit bestreiten.

Fünf Tage lang werden die KIDS einiges erleben im Deetzer Parkstadion. Nachdem die Zelte aufgebaut wurden, absolvieren die KIDS täglich zwei harte Trainingseinheiten, führen verschiedene Wettbewerbe durch, können sich im Badessee abkühlen und erleben einen tollen gemeinsamen Grillabend mit Eltern der im Anschluss mit einer gruseligen Nachtwanderung durch den Deetzer Geisterwald abgerundet wird. Am Sonntag findet dann das große Abschlussturnier statt.

In der Freizeit können sich die KIDS auf der Hüpfburg austoben, sich an unserer Fußballdartscheibe ausprobieren, Billard oder Tischtennis spielen oder sich im Kino tolle Fußballfilme ansehen.

36 begeisterte fussballKIDS sind angemeldet und werden von sehr erfahrenen Trainern wie Ex-Profi Marco Gebhardt (Eintracht Frankfurt, Energie Cottbus, 1.FC Union Berlin), Armin Walter, Michael Schuch, Niko Baumann, Lucas Lucke, Yannick Albrecht und Dennie Rufflett rund um den Fußball betreut.

Unsere Mentoren, Justin Ritschel, Sebastian Augsten, Fritz Schneider, Felix Kellermann, Tom Vogeler, Lukas Gallien, Niklas Kuritz, Noah Springborn und Jolina Rufflett freuen sich ganz besonders auf alle teilnehmenden KIDS.

Unsere ehrenamtlichen Helfer wie, Mareen Reimer, Norbert Schulze, Michaela Rufflett, Bernd Paul, Frank „HOSSA“ Grützmacher, Daniela Depta, Doreen Rauhut, Sabine Ritschel und Anika Augsten werden sich die komplette Woche um die Verpflegung, um die Reinigung des Sporthauses, um die Trikotwäsche, Hol & Bringedienst und und und kümmern.

Wir wünschen allen KIDS und Eltern viel Spaß bei unseren Sommerfussballcamps 2022 im Deetzer Parkstadion.

Fussballcamp „HATTRICK“ im Deetzer Parkstadion erfolgreich gestartet

Das zweite Sommerfussballcamp HATTRICK  ist heute mit 32 KIDS im Deetzer Parkstadion erfolgreich gestartet. Am kommenden Freitag kommen dann weitere 10 Kinder ins Camp und erhöhen die Teilnehmerzahl dann auf 42 KIDS.

 

Fünf Tage lang werden die KIDS einiges erleben im Deetzer Parkstadion. Nachdem die Zelte aufgebaut wurden, absolvieren die KIDS täglich zwei harte Trainingseinheiten, führen verschiedene Wettbewerbe durch, können sich im Badessee abkühlen und erleben einen tollen gemeinsamen Grillabend mit Eltern der im Anschluss mit einer gruseligen Nachtwanderung durch den Deetzer Geisterwald abgerundet wird. Am Sonntag findet dann das große Abschlussturnier statt.

In der Freizeit können sich die KIDS auf der Hüpfburg austoben, sich an unserer
Fußballdartscheibe ausprobieren, Billard oder Tischtennis spielen oder sich im Kino tolle Fußballfilme ansehen.

42 begeisterte fussballKIDS sind angemeldet und werden von sehr erfahrenen Trainern wie Ex-Profi Marco Gebhardt (Eintracht Frankfurt, Energie Cottbus, 1.FC Union Berlin), Armin Walter, Michael Schuch, Yannick Albrecht und Dennie Rufflett rund um den Fußball betreut.

Unsere Mentoren, Justin Ritschel, Sebastian Augsten, Fritz Schneider, Felix Kellermann, Tom Vogeler, Nico Zimmermann, Noah Springborn und Jolina Rufflett freuen sich ganz besonders auf alle teilnehmenden KIDS.

Unsere ehrenamtlichen Helfer wie, Mareen Reimer, Norbert Schulze, Michaela Rufflett, Bernd Paul, Frank „HOSSA“ Grützmacher und Anika Augsten werden sich die komplette Woche um die Verpflegung, um die Reinigung des Sporthauses, um die Trikotwäsche, Hol & Bringedienst und und und kümmern.

Der fusballKIDSclub e.V. organisiert in den Sommerferien noch ein weiteres Fussballcamps im Deetzer Parkstadion wie:

Fußballcamp ELFMETER vom 10.08. bis 14.08.2022

https://www.fussballkidsclub.de/?event=camp-elfmeter-2016

Fußballcamp „FC St. Pauli Rabauken“ im Deetzer Parkstadion vom 15.08. bis 19.08.2022

https://fussballschule.fcstpauli.com/de/portal/events/4218-fc-deetz

Wir wünschen allen KIDS und Eltern viel Spaß bei unseren Sommerfussballcamps 2022 im Deetzer Parkstadion.

Fußballcamp GOAL 2022 „Der 2.Tag“

Die Spieler des Tages

Bevor es zur ersten Trainingseinheit am zweiten Camptag im Fußballcamp GOAL ging, wurden sieben Campteilnehmer als „SPIELER DES TAGES“ vom gestrigen Tag ausgezeichnet.

„SPIELER DES TAGES“ wurden:

Theo Gienapp
Paul Lucke
Louis Fürste
John Bessert
Anton Brandl
Finn Frentz
Hendrik Rohrschneider

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH und macht Bitte weiterso……

Fussballcamp „GOAL“ erfolgreich gestartet

Das erste Sommerfussballcamp GOAL ist heute mit 40 KIDS im Deetzer Parkstadion erfolgreich gestartet. Am kommenden Freitag kommen dann weitere 23 Kinder ins Camp und erhöhen die Teilnehmerzahl dann auf 63 KIDS.

Fünf Tage lang werden die KIDS einiges erleben im Deetzer Parkstadion. Nachdem die Zelte aufgebaut wurden, absolvieren die KIDS täglich zwei harte Trainingseinheiten, führen verschiedene Wettbewerbe durch, können sich im Badessee abkühlen und erleben einen tollen gemeinsamen Grillabend mit Eltern der im Anschluss mit einer gruseligen Nachtwanderung durch den Deetzer Geisterwald abgerundet wird.

Am Sonntag findet dann das große Abschlussturnier statt.

In der Freizeit können sich die KIDS auf der Hüpfburg austoben, sich an unserer
Fußballdartscheibe ausprobieren, Billard oder Tischtennis spielen oder sich im Kino tolle Fußballfilme ansehen.

63 begeisterte fussballKIDS sind angemeldet und werden von sehr erfahrenen Trainern wie Patrick Lehmpuhl (Nachwuchstrainer Hertha BSC), Armin Walter, Michael Schuch, Yannick Albrecht, Torwarttrainer Kevin Pohl und Dennie Rufflett rund um den Fußball betreut.

Unsere Mentoren, Justin Ritschel, Sebastian Augsten, Niklas Kuritz, Felix Kellermann, Maurice Mertiens, Noah Springborn und Jolina Rufflett freuen sich ganz besonders auf alle teilnehmenden KIDS.

Unsere ehrenamtlichen Helfer wie, Mareen Reimer, Norbert Schulze, Jennifer Pohl, Michaela Rufflett, Bernd Paul, Frank „HOSSA“ Grützmacher und Anika Augsten werden sich die komplette Woche um die Verpflegung, um die Reinigung des Sporthauses, um die Trikotwäsche, Hol & Bringedienst und und und kümmern.

Der fusballKIDSclub organisiert in den Sommerferien noch weitere Fussballcamps im Deetzer Parkstadion wie:

Fußballcamp HATTRICK vom 27.07. bis 31.07.2022

https://www.fussballkidsclub.de/?event=fussballcamp-hattrick-2016

Fußballcamp ELFMETER vom 10.08. bis 14.08.2022

https://www.fussballkidsclub.de/?event=camp-elfmeter-2016

Fußballcamp „FC St. Pauli Rabauken“ im Deetzer Parkstadion vom 15.08. bis 19.08.2022

https://fussballschule.fcstpauli.com/de/portal/events/4218-fc-deetz

Wir wünschen allen KIDS und Eltern viel Spaß bei unseren Sommerfussballcamps 2022 im Deetzer Parkstadion.

244 Tore bei der 12.KITA WM im Deetzer Parkstadion/ Deutschland wird Weltmeister

Deutschland (Kita Knirpsentreff) wird KITA Weltmeister 2022

Am vergangenen Samstag, den 18.06.2022 fand mit einen Rekord die 12.KITA WM des fussballKIDSclub e.V. im Deetzer Parkstadion statt. Sage und schreibe über 200 Kitakinder nahmen in 25 KITA Mannschaften bei tropischen Temperaturen teil. Trotz der Hitze war die Atmosphäre einfach nur Spitze.

Viel hatten die Organisatoren für die Kinder und Familien vorbereitet. So gab es, Fußballdart, Fussballbillard, Hüpfburgen, Kinderschminken, viele Kinderspielgeräte, Popcorn, Kaffee und Kuchen, leckeres vom Grill und kühle Getränke. Zur großen Freude der Kinder kamen sogar die Maskottchen BRIAN THE LION von Bayer Leverkusen und BENNO vom FC Deetz zur Kita WM. Beide mussten für viele Fotos und Autogramme zur Verfügung stehen.

In fünf eingeteilten Staffeln absolvierten die Kids auf vier Socceranlagen über 50 Gruppenspiele. Nach der Gruppenphase folgte die Finalrunde.

Bevor die Finalrunde begann, gab es ein ganz besonderes Spiel. Die Maskottchen BRIAN THE LION und Benno spielten in der Socceranlage gegeneinander. In einer Spielzeit von fünf Minuten trennten sich beide mit 3:3 Unentschieden.

Im Anschluss folgte die Finalrunde. Die Kita Knirpsentreff aus Brandenburg, die als Deutschland angetreten ist, gewann im Finale gegen die Werderaner Kita Hanna Legoranto mit 4:0 und gewinnen die 12.KITA WM 2022 und sind somit KITA WELTMEISTER 2022!

Hier alle Ergebnisse der Vorrunde

https://www.meinturnierplan.de/showit.php?id=1654859857

Hier alle Ergebnisse der Finalrunde

https://www.meinturnierplan.de/showit.php?id=1655113646

Zur Siegerehrung gab es dann aber nur noch Gewinner, denn jeder Kicker bekam einen echten WM Pokal, eine große Goldmedallie und eine Urkunde. Dazu bekam jede Mannschaft einen tollen Erinnerungspokal für die KITA. Die Freude war bei allen Kindern und Eltern sichtlich riesen groß.

Ein GROSSER DANK gilt den Sponsoren die die 12.KITA WM mit Sachpreisen und Finanziell unterstützt haben und den über 30 ehrenamtlichen Helfern die zum Erfolg der KITA WM dazu beigetragen haben.

 

Hier findet ihr viele Fotos von der 12.KITA WM im Deetzer Parkstadion

https://eu.zonerama.com/YoungFootball/Album/8531881

KITA WM 2022 des fussballKIDSclub e.V. am 18.06.2022

WER WIRD KITA – WELTMEISTER 2022?

Ein Turnier mit Tradition – Unsere sehr begehrte KITA WM konnte zur aller Freude im vergangenen Jahr 2021 zum 11. Mal in Folge im Deetzer Parkstadion stattfinden. Die Freude bei den KIDS war natürlich riesen Groß. Dank der vielen Sponsoren konnten wir ein tolle KITA WM veranstalten. Über 400 Besucher waren gekommen und hatten durch Vielfältigkeit viel Spaß.

Ein Turnier mit Tradition – Unsere sehr begehrte KITA WM konnte zur aller Freude im vergangenen Jahr 2021 zum 11. Mal in Folge im Deetzer Parkstadion stattfinden. Die Freude bei den KIDS war natürlich riesen Groß. Dank der vielen Sponsoren konnten wir ein tolle KITA WM veranstalten. Über 400 Besucher waren gekommen und hatten durch Vielfältigkeit viel Spaß.

Unter folgendem Link findet ihr ein paar bewegte Bilder von der KITA WM 2021.

https://youtu.be/WDE6IyRJ12g

In diesem Jahr soll unsere 12.KITA WM am Samstag, dem 18. Juni 2022, ab 10.00 Uhr im Deetzer Parkstadion, Schmergower Strasse 31 in 14550 Groß Kreutz/OT Deetz stattfinden.

Wie bei einer richtigen Weltmeisterschaft spielen wir eine Vorrunde ehe dann über die Finalspiele ein würdiger Titelträger des fussballKIDSclub gekürt wird. Natürlich bekommen die Kinder vom fussballKIDSclub tolle passende Mannschafts-Trikots für ihre Teams und Länder. Die Trikots dürfen die Kinder natürlich am Ende als Erinnerung mit nach Hause nehmen.

Wie immer hat das Team des fussballKIDSclub auch zur 12.KITA WM vieles für die KIDS und Eltern vorbereitet. So gibt es dann Bobby Car Rennen, Ponyreiten, Kinderschminken und eine große Tombola. Damit aber noch nicht genug, denn auch die Maskottchen „BRIAN THE LION“ von Bayer Leverkusen und „BENNO“ vom FC Deetz werden unter den vielen KIDS zu finden sein.

Im letzten Jahr kickten über 130 Kitakinder ab 3 Jahren bei der 11.KITA WM des fussballKIDSclub und mit den stolzen Eltern, Omas und Opas weilten knapp 400 Zuschauer im Deetzer Parkstadion und konnten mit 23 teilnehmenden Kita-Mannschaften sogar einen Rekord aufstellen. Für Musik-Unterhaltung und für Speisen und Getränke ist natürlich gesorgt. Zwischen den Spielen laden wir euch auf unsere Hüpfburgen zum Toben, zum Bobby Care Rennen, Ponyreiten oder zum Wettbewerb an unsere Fußballdartscheibe ein und auch sonst erwarten euch viele tolle Überraschungen an dem Tag.

 

Turnierordnung

 

Termin: 18.06.2022, 10:00 Uhr (Treffpunkt 9:00 Uhr)

Ort: Deetzer Parkstadion, Schmergower Straße 31, 14550 Groß Kreutz

Spielstärke: Mindestens 5 Spieler (mehr sind natürlich erlaubt)

Modus: Richtet sich nach den gemeldeten Kitas

Startgeld: 10 € pro Kind (jedes Kind erhält 1 T-Shirt, einen Erinnerungspokal und Obst)

Anmeldung: unter dennie@fussballkidsclub.de bis 05.06.2022

 

Für Rückfragen und Anmeldungen steht Dennie Rufflett unter 0172/4445914 oder unter

info@fussballkidsclub.de zur Verfügung.

Hüpfburgtag des fussballKIDSclub im Deetzer Parkstadion

Das müsst ihr euch unbedingt einplanen….! Am kommenden Sonntag, den 24.04. läd der fussballKIDSclub e.V. zum ersten Hüpfburgtag ins Deetzer Parkstadion, Schmergower Strasse 31 in 14550 Groß Kreutz/OT Deetz ein.

Ab 14.00 Uhr werden vier Hüpfburgen, die grosse Fussballdartscheibe, die Fussballtorwand und das Torschussmessgerät für euch aufgebaut.

Umrahmt wird dieser Tag mit leckeres vom Grill, Kaffee und Kuchen, Popcorn und kühle Getränke.

Sogar das Deetzer Maskottchen „BENNO“ schaut vorbei und möchte mit euch rumtoben…

Also schaut Sonntag unbedingt im Deetzer Parkstadion vorbei…..